Ernst Härter
Frei denken. Gut handeln.

Konfliktklärung

Ich bin Konfliktmoderator und Zertifizierter Wirtschaftsmediator (BMWA) und helfe Unternehmern bei der Klärung von Konflikten im Betrieb.

Einen Externen in den Betrieb zu holen ist dann empfehlenswert, wenn die innerbetrieblichen Versuche zur Klärung erfolglos waren, wenn Ihnen der Abstand fehlt oder wenn Sie selbst Konfliktbeteiligter sind.

Die wesentliche Voraussetzung für eine Befriedung von Konfliktparteien ist deren Willigkeit, sich auf einen Prozess der Konfliktklärung einzulassen. Ziel der Mediation ist eine gemeinsame Lösungsfindung. Die Lösung muss dabei weder Freude machen noch "schön" sein. Sie kann sogar darin bestehen, sich zu trennen und diese Trennung gut über die Bühne bringen zu wollen. 

Mediation ist dabei ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktklärung, bei dem die Streitparteien in einem durch den Mediator geschützten Rahmen ihren Konflikt bearbeiten können.

 

Eigenes Klären von Konflikten

Der häufigste Fehler in Betrieben, wenn es um Konflikte geht, ist das Ignorieren und Aussitzen. Zumeist rächt sich das mit anhaltend schlechter Stimmung oder nachlassender Motivation.

Die meisten Konflikte in Betrieben bedürfen keines externen Mediators, aber ein „gewusst wie“ des Unternehmers oder der Führungskräfte für die Konfliktbearbeitung. Wenn man weiß, wie man mit Konflikten umgehen kann, dann wächst auch der Wille, sich auf sie einzulassen.

Wenn Sie also Konflikte selbst lösen wollen und hierfür Rat oder Begleitung brauchen, bietet sich eine Konfliktberatung an. In dieser geht es darum, Durchblick zum aktuellen Konflikt zu schaffen und daraus Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten, mit denen Sie selbst gut weiter kommen. 

Eine mögliche Erweiterung ist ein Konfliktcoaching. Ich begleite Sie bei Ihren Schritten zur eigenständigen Klärung des Konfliktes.

Auch eine Schulung zum Thema Konfliktklärung für Sie bzw. Ihre Führungskräfte ist möglich.